# Reifenkauf

Premium Reifen im Vergleich zu Low-Budget Reifen

Entdecken Sie den Unterschied für eine sicherere Fahrt.

Car on the racetrack

Bei der Reifenwahl kann die Entscheidung zwischen Premium- und Low-Budget Reifen Ihr Fahrerlebnis erheblich beeinflussen. Um die besten Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden, spielen Faktoren eine Rolle, die über die einfache Interaktion zwischen dem schwarzen Gummi und der Straße hinausgehen. Reifen spielen eine Schlüsselrolle für Ihr Fahrerlebnis. Sie beeinflussen Faktoren wie Geräuschpegel, Bremsleistung auf trockener wie nasser Fahrbahn und den Wert des Reifens in seiner ganzheitlichen Betrachtung. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Premium- und Low-Budget Reifen ein. Dabei konzentrieren wir uns auf drei Schlüsselkategorien: Geräuschreduzierung, Nassbremsen und Gesamtwert.

 


Grip, Präzision, Kontrolle: Die Kunst des Trockenhandlings von Reifen wird entschlüsselt

Das Fahrverhalten eines Reifens auf trockener Fahrbahn wird als Trockenhandling bezeichnet. Dabei werden Faktoren wie Haftung, Reaktionsvermögen und Fahrstabilität berücksichtigt. Premiumreifen, die oft mit fortschrittlichen Laufflächenprofilen und Gummimischungen ausgestattet sind, sind auf ein exzellentes Handling auf trockener Fahrbahn ausgelegt. Dies gewährleistet, dass der Fahrer sein Fahrzeug unter normalen, trockenen Fahrbedingungen präzise kontrollieren und sicher lenken kann. Bei Low-Budget- oder Billigreifen hingegen kann es aufgrund der Verwendung einfacherer Materialien und Konstruktionen schwierig sein, ein optimales Trockenhandling zu gewährleisten. Unsere Forschung beginnt mit der Analyse der kritischen Parameter, wie zum Beispiel die Fahrstabilität, das Kurvenverhalten, der Bremsweg und vieles mehr. Diese Analyse zielt darauf ab, die Faktoren zu beleuchten, die einen wesentlichen Einfluss auf die Fahrsicherheit und das Fahrgefühl haben, und ein umfassendes Verständnis für die Feinheiten zu vermitteln, die bei der Auswahl von Reifen zu berücksichtigen sind.


Braking comparison Das Fahrzeug mit Continental-Reifen benötigt 35,4 Meter, um von einer Geschwindigkeit von 80 km/h zum Stillstand zu kommen. An diesem Punkt hat das Fahrzeug mit den günstigen Reifen noch eine Restgeschwindigkeit von 40,7 km/h, und kommt erst nach insgesamt 47,8 Metern zum Stillstand.

Hochwertige Reifen von Marken wie Continental sind für optimalen Grip und Fahrspaß auf trockener Fahrbahn ausgelegt. Ihr einzigartiges Reifenprofil und die fortschrittlichen Gummimischungen sorgen für eine effiziente Maximierung des Kontaktes zur Fahrbahnoberfläche. Das Ergebnis ist ein hervorragendes Handling sowie kürzeste Bremswege.

Auf der anderen Seite können Low-Budget Reifen auch beim Bremsen auf trockener Fahrbahn Schwierigkeiten bekommen. Das Profil von Low-Budget Reifen ist weniger ausbalanciert, was eine geringere Traktion und einen längeren Bremsweg zur Folge hat. Dies kann die Sicherheit beeinträchtigen. 


Aerial view of Contidrom

Regen oder Sonnenschein: Nassbremsverhalten entscheidend für Reifensicherheit

Das Bremsen auf nasser Fahrbahn ist ein kritischer Parameter, der die Fähigkeit eines Reifens zur Aufrechterhaltung der Traktion und zum effektiven Anhalten auf nasser Fahrbahn misst. Premiumreifen konzentrieren sich auf die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn durch fortschrittliche Laufflächendesigns und Materialien, die die Wasserableitung verbessern und damit das Aquaplaningrisiko verringern. Insbesondere bei Regen oder Nässe ist diese Eigenschaft für die Fahrsicherheit entscheidend. Bei Low-Budget Reifen kann die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn eingeschränkt sein. Dies kann die Gesamtsicherheit des Fahrzeugs bei ungünstigen Witterungsbedingungen beeinträchtigen.

 

Premiumreifen, wie z. B. die Reifen von Continental, sind bekannt für ihre hervorragende Bremsleistung auf nasser Fahrbahn und die Aufrechterhaltung der Traktion auf rutschigem Untergrund. Die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn kann in einer Notsituation ein entscheidender Faktor sein. Wir bewerten, wie preisgünstige Alternativen in Bezug auf die Sicherheit bei Nässe abschneiden und geben einen Einblick in die Einbußen bei der Leistung, die mit einer Entscheidung für eine preisgünstigere Alternative verbunden sein können.


Testergebnisse

Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse des Continental-Testteams, das auf dem Contidrom die Reifen von Continental und der Wettbewerber unter verschiedenen Bedingungen auf Herz und Nieren geprüft hat.

Testergebnisse über Continental Reifen Quelle: Continental; Test vom 14.8.2023 am Contidrom, Fahrzeug Skoda Oktavia, Testgröße 205/55R16 91V und 94V. Testreifen: AllSeasonContact 2 zu Low-Budget Reifen in AllSeason Ausführung.

Silent Symphony: Neudefinition des Fahrkomforts durch Reduzierung der Geräuschentwicklung

Die Geräuschreduzierung konzentriert sich auf die Minimierung der Geräusche, die die Reifen beim Abrollen auf der Straße verursachen. Um ein leiseres und komfortableres Fahrerlebnis zu ermöglichen, enthalten Premium-Reifen häufig fortschrittliche Technologien wie ein optimiertes Laufflächenprofil und geräuschabsorbierende Materialien. Dies ist besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die eine ruhige Fahrt mit weniger Fahrbahngeräuschen wünschen. Low-Budget Optionen können zwar den Geldbeutel schonen, aber die möglichen Auswirkungen auf die Ruhe während der Fahrt erfordern eine sorgfältige Abwägung der Kompromisse. Bei Low-Budget Reifen werden unter Umständen gewisse Kompromisse eingegangen, um sie erschwinglich zu machen.

Diese Kompromisse bestehen häufig in der Verwendung einfacherer Materialien und der Anwendung einfacherer Konstruktionstechniken, bei denen der Geräuschreduzierung nicht die gleiche Bedeutung beigemessen wird wie bei Reifen der gehobenen Preisklasse. Premiumreifen zeichnen sich durch eine hervorragende Reduzierung der Fahrgeräusche aus. Dies sorgt für ein ruhigeres und komfortableres Fahrerlebnis, was vor allem für diejenigen interessant ist, die eine ruhige Fahrt mit weniger Geräuschen auf der Straße bevorzugen.  Die Premiumreifen von Continental wurden nicht nur entwickelt, um eine herausragende Leistung zu bieten, sondern auch, um ein Fahrerlebnis der Spitzenklasse zu ermöglichen, bei dem der Komfort an erster Stelle steht.

Interior car view
Interior car view

Der Weg durch das Reifenlabyrinth: sachkundige Entscheidungen für Premium- und Low-Budget-Reifen auf der Straße

Bei der Wahl zwischen Premium- und Low-Budget Reifen ist es wichtig, Ihre Fahrbedürfnisse, Vorlieben und Sicherheitsprioritäten zu berücksichtigen. Während Low-Budget Reifen eine kostengünstige Lösung sein können, bieten Premiumreifen eine bessere Leistung beim Bremsen auf nasser Fahrbahn, beim Handling auf trockener Fahrbahn und bei der Geräuschdämpfung. Eine Investition in Premiumreifen verbessert nicht nur das Fahrerlebnis, sondern auch die Sicherheit und den Fahrkomfort. Aus diesem Grund bietet Continental eine große Auswahl an Premiumreifen an, die für jeden Bedarf die richtige Lösung bieten. Denken Sie daran, dass die Reifenwahl entscheidend für die Gesamtleistung und Sicherheit Ihres Fahrzeugs ist. Unser Ziel ist es, Ihnen mit diesem Artikel das Wissen an die Hand zu geben, das Sie für eine fundierte Entscheidung auf Ihrem Weg durch die vielfältige Reifenlandschaft benötigen. Unabhängig davon, ob Sie Wert auf ein präzises Handling auf trockener Fahrbahn, ein hervorragendes Bremsverhalten bei Nässe, ein geräuscharmes Fahren oder auf einen umfassenden Gesamtwert legen, betrachten Sie diesen Leitfaden als Ihren Begleiter in der komplexen Welt der Reifenwahl.


Tabellarischer Vergleich zwischen Premium- und Low-Budget Reifen

Neugierig geworden? Laden Sie den vollständigen Bericht herunter

Premium-Reifen vs. Low-Budget-Testergebnisse 2023

Premium-Reifen vs. Low-Budget-Testergebnisse 2023

pdf 650 KB Herunterladen

Verwandte Themen